San Gimignano


San Gimignano ist eine der malerischsten und eindrucksvollsten Städte der Toskana und der Provinz Siena. Sie ist durch einen doppelten Mauerkreis von der Außenwelt abgeschottet, mit hohen Türmen übersät und erscheint in einem Olivenhain, der einen dominanten Hügel über dem Val d'Elsa bedeckt. San Gimignano (Siena) hat einen antiken Ursprung, wurde nach einem Bischof von Modena benannt, der im 4. Jahrhundert n. Chr. lebte.
Die Stadt bewahrt ihre architektonischen Merkmale aus dem 2. und 14. Jahrhundert.
Der Turm des Palazzo del Podestà, der „Rognosa“ genannt wird, ist der höchste. Die interessantesten Denkmäler der Stadt San Gimignano sind die Kathedrale des Doms, das Rathaus, auch bekannt als der Volkspalast und die Augustinerkirche. In der um 1100 erbauten Kathedrale befinden sich Fresken von Taddeo di Bartolo, Benozzo Gozzoli, Barna da Siena, Bartolo di Fredi. In der Kathedrale befindet sich auch die Kapelle Santa Fina, ein Juwel der Renaissance, das vom Architekten Giuliano da Maiano geschaffen wurde. Der Altar der Kapelle ist von Benedetto da Maiano und wird von den bezaubernden Fresken von Ghirlandaio überragt, die das Leben von Santa Fina, dem Mädchen aus San Gimignano, das im 13. Jahrhundert dort lebte, reproduzieren.
Im Palast der Einwohner von San Gimignano befindet sich eine Kunstgalerie mit Werken von Guido da Siena, Pinturicchio, Filippo Lippi, Benozzo Gozzoli und anderen Künstlern aus Siena und Florenz. Im Palast hielt Dante Alighieri am 8. Mai 1300 eine Rede, um die Stadt zum Beitritt zum toskanischen Welfenbund einzuladen. In der „Sala di Dante“ befindet sich eine große „Majestät“ von Lippo Memmi. In der romanisch-gotischen Kirche S. Agostino können Sie einen Altar von Benedetto da Maiano und einen Chor mit Fresken von Benozzo Gozzoli bewundern, die dem Leben des hl. Augustinus gewidmet sind.
Hier eine Kuriosität: Wir, die Bewohner von San Gimignano, sehen oft, dass San Gimignano sowohl in Italien als auch im Ausland falsch geschrieben und recherchiert wird, vielleicht auch aufgrund des Namens des Schutzheiligen. Von der klassischen Abkürzung S. Gimignano (oder S.Gimignano) gelangen wir zu den verschiedenen Formen San Giminiano, San Gemignano, San Gimigniano, San Gemigniano. Der Name in einem Wort Sangimignano ist ebenfalls weit verbreitet. Der wirkliche Name des Schutzheiligen ist San Geminiano (auch Schutzpatron anderer Städte, einschließlich Modena, dessen Bischof er war).

Photo Gallery

Standort


Finden Sie heraus, wie Sie dorthin gelangen Agriturismo Poggiacolle.


Wo wir sind





Agriturismo Poggiacolle
Strada di Montauto, 58 53037 San Gimignano (Siena) Toscana Italia

+39 338 594 0118

E-mail

P.I. 00929290526

CIN: IT052028B5YYNYW76X

Cookies & Privacy

© 2025 Agriturismo Poggiacolle - Photos & Design by e-signs.net

Legacy

IT
EN
FR
DE
ES
PL
NL